Kupferstiche in Aquatinta-Technik aus den ersten Ausgaben von Prinz Maximilian zu Wied-Neuwied: “Reise in das innere Nord-America in den Jahren 1832 bis 1834”. Die deutsche Ausgabe erschien zwischen 1837 und 1841 bei Jakob Hölscher in Koblenz, die französische Erstausgabe in den Jahren 1840 bis 1843 bei Arthus Bertrand in Paris, und die englische Erstausgabe 1843 bis 1844 bei Ackermann & Co in London. Alle Illustrationen im separaten Bildatlas nach Skizzen und Aquarellen von Karl Bodmer (1809-1893), davon 48 große Bildtafeln (Tableau genannt) und 33 kleinere Bilder (als Vignetten bezeichnet).
Lithographien von J. Honegger nach Karl Bodmer, aus der “Naturgeschichte” von Heinrich Rudolf Schinz (1777-1861), erschienen 1845 (BT 0889 und BT 1389) sowie
Aquarelle von einem Künstler am Hof des Maharaja von Tonk, Nordindien, aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (BT 2389 W und BT 4589 W).
Weiterlesen: 21 - Bodmer - Utensilien der Indianer - BT 2189A
Weiterlesen: 48 - Bodmer - Utensilien der Indianer - BT 4889A
Weiterlesen: V02 - Bodmer - Delaware bei Bordentown - BV 0289
Weiterlesen: V03 - Bodmer - Bethlehem (Pennsylvania) - BV 0389
Weiterlesen: V04 - Bodmer - Tobihanna (Pennsylvania) - BV 0489A
Weiterlesen: V05 - Bodmer - Mauch-Chunk (Pennsylvania) - BV0589
Weiterlesen: V06 - Bodmer - Pittsburgh (Pennsylvania) - BV0689