Bussemacher/Quad: Kreta
Move your mouse over image or click to enlarge

 „Creta Jovis Magni Medio Iacet Insula Ponto.“

Griechenlands größte und gebirgigste Insel Kreta, mit Titelband oberhalb der Insel, im Norden im Kretischen Meer gelegen, währenden sich der Süden im Lybischen Meer befindet. Unten links die Signatur des Kartographen: Quad fecit, daneben ein Meilenzeiger und eine Kartusche mit Beschreibung zu der Historie von Kreta in Latein und Griechisch.

Altkol. Kupferstich von Matthias Quad ( 1557-1613), Verso: Text in lateinischer Sprache. Aus dem Geographisches Handbuch „Europae totus Orbis Terrarum et Partis…“, verlegt von  J. Bussemacher, Köln um 1592.

Kartenformat:  22,5 x 30,5 cm

Die dekorative altkolorierte Karte von Kreta ist sehr gut erhalten, exzellent im Druck und sorgfältig in leuchtenden Mineralfarben handkoloriert, mittig am unteren Rand wurde ein kleiner Teil fachmännisch ergänzt.                               

Literatur: Meurer, Quad 6

€ 590,-

Matthias Quad (1557-1613) war Kupferstecher und Holzschneider in Köln, Händler für Landkarten und Atlanten. Johannes Bussemacher war (tätig 1580-1613) Kunstverleger und Drucker in Köln. 1592 brachten Quad und Bussemacher gemeinsam den Europaatlas erstmals heraus. Die erweiterten Auflagen erschienen 1594, 1596 und 1608 in Köln.