Waldseemüller (nach): Weltkarte – Admiralkarte
Move your mouse over image or click to enlarge

„Urbis (Orbis) Typus Universalis Juxta Hydrographorum Traditionem“

Die Admiralkarte ist eine zweite „moderne“ Weltkarte in der Geographia nach Claudius Ptolemäus. Diese sollte ein Bindeglied zwischen den 27 alten Karten nach Claudius Ptolemäus und den 20 modernen Karten von Martin Waldseemüller sein. Die sogenannten modernen Karten wurden nach den Aufzeichnungen und Beschreibungen Claudius Ptolemäus sowie neueren Erkenntnissen geschaffen. Die Küsten Asiens sind hier bereits akkurater dargestellt als bei Ptolemäus. Einige größere Inseln wie Madagaska an der Küste vor Mosambik sowie Sri Lanka (Taprobana) an der Westküste Afrika zeigen bereits ebenfalls detaillierte Küstenlinien.

Handkolorierter Kupferstich (statt Holzschnitt) auf Pergament, nach der berühmten Admiralkarte von Martin Waldseemüller (Erstauflage 1513) hier um 1900. Ohne Rückentext!

Kartenformat: 42 x  55,5 cm - Blattmaß: 51,5 x 65 cm

Die sorgfältig auf Pergament gedruckte Karte ist sehr gut erhalten, fleckenfrei, sehr wenig knittrig an den Rändern, sonst tadellos.

Lit.: Shirley: Mapping of the World, Entry 35, Plate 38

€ 4.500,-