“Typus Orbis Terrarum, ad Imitationem Universalis Gerhardi Mercatoris”
Eine frühe Weltkarte von Matthias Quad in Mercator Projektion. Die einzelnen Kontinente farblich abgesetzt zwischen den Ozeanen, Grönland im Norden und dem unbekannten Süden“ Terra Incognita“. Ein Christusporträt im Oval links oben unter dem Titelband. Die Darstellungen der Konturen einzelner Kontinente wie z. B. Südamerika beruht noch auf teils älteren geographischen Wissen.
Altkol. Kupferstich von Matthias Quad (1557 – 1613) bei Johann Bussemacher (tät.: 1580-1613), Köln um 1608.
Kartenformat: 22 x 32 cm
Schöner Druck und feine Farben, geglättete Mittelfalte, wenige kleine Flecken, insgesamt sehr guter Zustand dieser dekorativen kleinformatigen Weltkarte.
Literatur: Shirley World Maps, Nr. 197, Meurer, Quad 6
€ 2.200,-
Matthias Quad (1557-1613) war Kupferstecher und Holzschneider in Köln, Händler für Landkarten und Atlanten. Johannes Bussemacher war (tätig 1580-1613) Kunstverleger und Drucker in Köln. 1592 brachten Quad und Bussemacher gemeinsam den Europaatlas erstmals heraus. Die erweiterten Auflagen erschienen 1594, 1596 und 1608 in Köln.