Notenhandschrift: Initiale “H”
Bewegen Sie ihren Mauszeiger über das Bild oder klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern
Notenhandschrift: Initiale „A“ verso
Bewegen Sie ihren Mauszeiger über das Bild oder klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern
Spätmittelalterliche Kloster-Notenhandschrift
Große spätmittelalterliche Kloster-Notenhandschrift auf Pergament, beidseitig mit Tinte beschrieben Aus einem italienischen Antiphonar in lateinischer Schrift mit Quadratnoten auf fünf roten Notenlinien: Anfangs eine elegant gestaltete, große Pracht-Initiale H (über 10 Notenlinien, H: 18cm x B: 18cm ) in den Farben Blau und Rot, weiß gehöht. Die Notenhandschrift ist von einer filigranen, 3-4cm breiten Bordüre eingefasst, seitlich und oben sind in den Medaillons Rosenblüten dargestellt. In der unteren Reihe sind in den Medaillons sechs Tiergestalten, die die Evangelisten symbolisieren, wie Adler, Löwe und Pelikan eingezeichnet. Mit schwarzer, blauer und roter Tinte geschriebenes Manuskript.
Italien um 1500
Blattgröße: 57cm x 41cm
Gute Erhaltung, in der unteren Bordüre Wasserflecken
€ 1.500,-