Andachtsbild: Hl. Valentin
Bewegen Sie ihren Mauszeiger über das Bild oder klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern
Schnittbild – Kleines Andachtsbild
Hl. Valentin
Titel: „S. Valentinus“
Hübsches kleines Schnittbild mit reizender Malerei auf Pergament, mit dem Porträt des heiligen Valentin im Bischofsornat im Oval. Fein geschnittene Spitze mit der Darstellung einer Taube über seinem Haupt und einem filigran geschnittenen Herzen über dem Namensfeld. Süddeutsch, um 1800.
Bildgröße: 12,5 x 6,5 cm; Farbfrisch und sehr gut erhalten.
verkauft
Der Hl. Valentin, Bischof in Rom, auch bekannt durch Krankheitsheilungen, setzte sich über das Verbot christlicher Trauungen hinweg und vermählte junge Paare; es wurde ihm sogar nachgesagt, dass eine von ihm geschlossene Ehe unter einem besonders gutem Stern stünde. Es wird vermutet, dass er am 14. Februar 296 den Märtyrertod starb, und daraus der Tag der Liebenden, der Valentinstag am 14. Februar, entstand. Auch als Hl. Valentin von Terni bezeichnet.