Utagawa Yoshiiku (1833 – 1904)
Eine eingenickte Kurtisane träumt von der Kaiserprozession, neben ihr betrachtet ihre Kamuro einen Farbholzschnitt bei Kerzenschein.
Titel/Title: Kyôto meisho no uchi, Shimabara – Berühmte Orte in Kyoto, Shimbara – Famous places in Kyoto, Shimbara
Serie: Tôkaidô Meishô no Uchi – Malerische Ansichten entlang der Tokaido-Straße - auch als „Gyôretsu Tôkaidô – Prozessions Tokaido“ bekannt.
Series: Tôkaidô Meishô no Uchi - Scenes of Famous Places along the Tôkaidô Road also known as „Gyôretsu Tôkaidô – Procession Tôkaidô“
Signatur/Signature: Ikkeisai Yoshiiku ga
Verleger/Publisher: Jûbei (Kinjûdô)
Zensur/Censor: Aratame, Eber (Boar) 5
Datum/Date: 1863
Ref.: Museum of Fine Arts Boston, Acc.No.: 11.44707; The British Museum, Museum No.: 11.44736 (die komplette Serie/complete set).
Verso/Back:
Utagawa Yoshitsuya (1822 – 1866)
Arbeiter und Träger rangeln am Boden vor einem Stall.
Titel/Title: Hodogaya sono ni – Hodogaya Nummer Zwei – Hodogaya, No. 2
Serie: Tôkaidô Meishô no Uchi – Malerische Ansichten entlang der Tokaido-Straße - auch als „Gyôretsu Tôkaidô – Prozessions Tokaido“ bekannt.
Series: Tôkaidô Meishô no Uchi - Scenes of Famous Places along the Tôkaidô Road also known as „Gyôretsu Tôkaidô – Procession Tôkaidô“
Signatur/Signature: Ichieisai Yoshitsuya ga
Verleger/Publisher: Jûbei (Kinjûdô)
Zensur/Censor: Aratame, Eber (Boar) 4
Datum/Date: 1863
Ref.: Museum of Fine Arts Boston, Acc.No.: 11.44722; The British Museum, Museum No.: 11.44736 (die komplette Serie/complete set).
Ausgezeichneter Druck und Farben, zwei Darstellungen auf einem Blatt durch eine alte Album Montierung, Ränder ringsum wenig beschnitten, wenige kleine Flecken, insgesamt sehr guter Zustand.
Exzellent impression and colours, two views on one sheet because of an old album mounting, margins slightly trimmed, few small stains, overall very good condition.
€ 450,-
Diese Serie entsand in Zusammenarbeit von verschiedenen Verlegern und Künstlern. Sie wurde zum Gedenken an die Prozession des Shoguns Tokugawa Iemochi (1846 – 1866) von Edo (Tokyo) nach Kyoto zur Huldigung und Unterstützung des Kaiserhauses im Jahr 1863 veröffentlicht.